Offener Studentischer Ideenwettbewerb. Zeige deine innovativen Konzepte: Vom architektonischen Entwurf über Quartiersplanungen bis hin zum Mobilitätskonzept – alles ist willkommen.">Offener Studentischer Ideenwettbewerb. Zeige deine innovativen Konzepte: Vom architektonischen Entwurf über Quartiersplanungen bis hin zum Mobilitätskonzept – alles ist willkommen.">
Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

WOLFSBURG AWARD for urban vision

Studentischer Ideenwettbewerb der Stadt Wolfsburg - vom architektonischen Entwurf über Quartiersplanungen bis hin zum Mobilitätskonzept.

Die nächste Verleihung des WOLFSBURG AWARD for urban vision findet 2026 statt.

  • Wolfsburg-Exkursion der Université de Mons

    Wolfsburg-Exkursion der Université de Mons, Belgien. Foto: Lars Landmann

    1 | 10
  • Preisträger Wolfsburg Award

    Preisträger*innen und Jury Wolfsburg Award for urban vision 2024. Foto: Lars Landmann

    2 | 10
  • Wolfsburg-Exkursion der Universität-Kassel

    Wolfsburg-Exkursion der Universität-Kassel, Fachgebiet-Landschaftsarchitektur. Foto: Stadt Wolfsburg

    3 | 10
  • Nutzung von Räumen durch die TU Braunschweig

    Nutzung von Arbeitsräumen vor Ort durch die Technische Universität Braunschweig. Foto: Lars Landmann

    4 | 10
  • Preisverleihung 2018

    Preisverleihung 2018 Foto: Lars Landmann

    5 | 10
  • Siegerentwurf 2024 KiTa Obstgarten Außenansicht

    2024: 1. Preis: KiTa Obstgarten, Leah Marie Backsmann, Denkmalgerechtes Nutzungskonzept für den Heilig-Geist-Kindergarten von Alvar Aalto Hochschule Hannover, Studiengang Innenarchitektur, Fakultät Design und Medien, Prof. Dr. Martina Wiedleroither

    6 | 10
  • Siegerentwurf 2024 KiTa Obstgarten Innenansicht

    2024: 1. Preis: KiTa Obstgarten, Leah Marie Backsmann, Denkmalgerechtes Nutzungskonzept für den Heilig-Geist-Kindergarten von Alvar Aalto Hochschule Hannover, Studiengang Innenarchitektur, Fakultät Design und Medien, Prof. Dr. Martina Wiedleroither

    7 | 10
  • Freiraumkonzept für Fallersleben-Süd

    2024: 1. Anerkennung: Druckpunkte, Leonie-Sophie Butterweck, Bastian ten Haaf, Valentin Wischhöfer, Freiraumkonzept für Fallersleben-Süd Universität Kassel, Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung – Fachgebiet Landschaftsarchitektur Entwurf, Prof. Dipl.-Ing. Ariane Röntz

    8 | 10
  • Modernsierungskonzept für die Großwohnanlage Westhagen

    2024: 2. Anerkennung: Kollektiv Wohnen, Miteinander Wachsen, Jonathan Schmitz, Modernisierungskonzept für Großwohnanlage in Westhagen Technische Universität Braunschweig, Studiengang Architektur, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt, Prof. Dr. Tatjana Schneider, Ayat Tarik

    9 | 10
  • Entwurf für das alte VfL-Stadion am Elsterweg

    2024: Nominierung: CaLu – Campo Lungo, Adam Deger, Sebastian Nedved, Städtebaulicher Entwurf für das alte VfL-Stadion am Elsterweg Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Studiengang Landschaftsarchitektur, Fakultät für Landschaftsarchitektur / Studienschwerpunkt Stadtplanung, Prof. Susanne Burger, Vanessa Dörges

    10 | 10

Wettbewerb

Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Wolfsburg den Wolfsburg Award for urban vision – dotiert mit insgesamt 5.000 Euro. Mitmachen können Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, Städtebau und Stadtplanung, Denkmalpflege sowie Freie Kunst, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit an einer europäischen Universität, Hochschule oder Fachhochschule eingeschrieben sind.
  • Offene Aufgabenstellung
  • Betreuung der Teilnehmenden und Plandaten
  • Anmeldung
  • Abgabe
  • Auslobung
  • Hintergrund und Ziele
  • Informationen und Recherchemöglichkeiten
  • Termine

 

  • 2020: Anerkennung „Urbanity Festival“  von Anaïs-Mane-Mendy

    2020: Anerkennung „Urbanity Festival“

    Anaïs-Mane-Mendy

    1 | 10
  • 2018: 1. Preis „Aalto-Forum“

    2018: 1. Preis „Aalto-Forum“

    Marlon Hecher

    2 | 10
  • 2016: Preisverleihung

    2016: Preisverleihung

    Foto: Lars Landmann

    3 | 10
  • 2016: 1. Preis „Collab. Leuchtturm der Resilienz“

    2016: 1. Preis „Collab. Leuchtturm der Resilienz“

    Daniel Spievak

    4 | 10
  • 2011: 1. Preis „Neue Stadtraumbilder“

    2011: 1. Preis „Neue Stadtraumbilder“

    Katharina Cielobatzki

    5 | 10
  • Workshop mit Studierenden der Universität Florenz im Alvar-Aalto-Kulturhaus

    Workshop mit Studierenden der Universität Florenz im Alvar-Aalto-Kulturhaus

    Foto: Stadt Wolfsburg

    6 | 10
  • 2022: Anerkennung „Rethink“

    2022: Anerkennung „Rethink“

    Jakob Hillert und David Radivojevic

    7 | 10
  • 2014: 1. Preis“I -Haus Wolfsburg“

    2014: 1. Preis“I -Haus Wolfsburg“

    Mona Nazari Sam

    8 | 10
  • 2015: Preisverleihung. Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Preisträgerin Nicole Sandt, Stadtbarätin Monika Thomas, Jury Vorsitzender Manuel Scholl

    2015: Preisverleihung. Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Preisträgerin Nicole Sandt, Stadtbarätin Monika Thomas, Jury Vorsitzender Manuel Scholl

    Foto: Lars Landmann

    9 | 10
  • 2015: 1. Preis „Keimzelle Zukunft"

    2015: 1. Preis „Keimzelle Zukunft“

    Nicole Sandt

    10 | 10
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung